Zuhause Unterhaltung 13 '90er feministische Ikonen, die das Jahrzehnt zum absoluten Horror machten
13 '90er feministische Ikonen, die das Jahrzehnt zum absoluten Horror machten

13 '90er feministische Ikonen, die das Jahrzehnt zum absoluten Horror machten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Stellen Sie sich das vor: Es ist 1999, und eine 11-jährige macht eine Tanzroutine zu TLCs feministischer Hymne "No Scrubs". Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich keine Ahnung hatte, was ein „Peeling“ in der sechsten Klasse ist, aber ich habe dieses Lied mehr als alles andere geliebt. Ich fühlte mich gestärkt und merkte, dass ich keinen Mann brauchte - insbesondere kein Peeling -, um durchs Leben zu kommen. Aufgrund dieses Songs waren die Damen von TLC nur einige meiner feministischen Ikonen der 90er Jahre.

Nun, TLC war vielleicht nicht das rationalste feministische Vorbild (vergessen Sie nie, wann Left-Eye die Lieblings-Sneaker ihres Ex und letztendlich sein Haus in Brand gesteckt hat). Aber sie trugen mich mit einer Hymne ins neue Jahrtausend, die mich daran erinnerte, mich nicht mit weniger zufrieden zu geben, als ich verdient hatte. Und auch ohne sie waren die 90er Jahre voller feministischer Ikonen. Von den fiktiven Frauen auf der Leinwand bis zu den Frauen, die über die Wellen regieren, haben die Badass Ladies meiner Kindheit nicht nur den Weg für meine eigene angehende Feministin geebnet, sondern sie haben mir auch beigebracht, wie großartig es wirklich war, ein Mädchen zu sein In den Neunzigern. Lesen Sie weiter, meine Kolleginnen und Feministinnen, und genießen Sie die feministische Nostalgie der 90er Jahre.

1. Buffy Summers

Abgesehen davon, dass Buffy Summers die Auserwählte war, um Sunnyvale von Vampiren und anderen Monstern zu befreien, hat sie nicht herumgespielt. Sie trat auf den Hintern, nahm Namen und schaffte es irgendwie, mit ihrem Studium Schritt zu halten. Währenddessen legen sie überall die Grundlage für Mädchen, um ihren Einsatz zu üben, ihre Entscheidungen zu verteidigen und die Welt zu retten.

2. Xena

Das Geschlecht war im Xena-Universum nicht relevant. Männer und Frauen könnten Bauern, Krieger oder in Not sein. Charaktere nahmen gleichgeschlechtliche Liebende genauso auf wie Gegner. Ganz zu schweigen davon, dass Xena unapologetisch feministisch war. Kraftvoll, athletisch, mutig, anmutig und gut mit einem Schwert, war Xena das wichtigste feministische Ziel.

3. Lisa Simpson

Obwohl Lisa bei den Simpsons nur acht Jahre alt sein soll, ist das Mädchen eine Ikone. Lisa hat keine Angst, Klischees in Frage zu stellen und tut das, was sie liebt, ohne sich zu entschuldigen. Wissenschaft, Lesen, Frauenrechte, Tierrechte, Lisa Simpson macht alles. Obwohl Lisa oft traditionelle Stereotype in der Gesellschaft kritisiert, blickt sie nicht auf die Idee der Hausfrau zurück. Tatsächlich unterstützt sie ihre Mutter und sagt ihr sogar, wie stolz sie auf alles ist, was sie tut. Gleichheit von seiner besten Seite.

4. Spice Girls

Die Spice Girls bekommen nicht genug Kredit. Von der Predigt der Frauenpower bis hin zur Bestseller-Single einer Mädchengruppe aller Zeiten waren die Mädchen erfolgreich, nahmen dies aber nie ernst. Wenn Sie sich die Frauenpower genauer ansehen, werden Sie feststellen, dass die Ladies of Spice mehr als nur eine Spielerei waren. Die Mädchen als Ganzes förderten weibliche Freundschaft und Empowerment, unterstützten sich gegenseitig auf ihrem Weg nach oben und trieben die Idee voran, dass Frauen, die anders sind, immer noch zusammen existieren, lieben und gedeihen können. Unabhängig davon, was Sie über die Spice Girls denken, können Sie nicht leugnen, dass sie einen enormen kulturellen Einfluss hatten. Und wenn das keine Frauenpower ist, was ist das dann?

5. Dana Scully

Während die meisten Leute Fox Mulder als die Hauptfigur von The X-Files ansehen, wird Ihnen jeder echte Fan sagen, dass Dana Scully dort ist, wo es ist. Alle Themen der Veränderung, des Fortschritts und der Logik stammen von Scully. Auf dem Gebiet der Science-Fiction und beim FBI war Scully ein Pionier. Auf Männer ausgerichtet, mit einer Frau als Anker für Mulders launische und unlogisch getriebene Handlungsstränge - Scully war eine Schwester, die sich behauptete und es schaffte, Tausende von Fans in den Prozess zu locken. Ein Mädchen bekommen.

6. Miranda Hobbes

Miranda Hobbes, eine weitere Ikone, die nicht genug Anerkennung erhielt, war eine Heldin des Feminismus nach der Welle in den 90er Jahren. Harvards gebildete, fleißige und autarke Miranda erwies sich als die Stimme der Vernunft in den furchterregenden Vieren und predigte oft, wie wichtig es war, stolz auf dich zu sein, unabhängig von den Konsequenzen. Sie erinnerte ihre Freunde immer daran, dass Männer nicht das A und O des Lebens oder ihre Chats waren.

7. Kleiner Kim

Lil 'Kim ist vielleicht eine umstrittene Wahl, um in diese Liste aufgenommen zu werden, aber sie ist eine selbst gemachte Erfolgsgeschichte. Sie schuf ein eigenes Genre, als Hip-Hop notorisch als Spiel für Jungen galt. Einige mögen argumentieren, dass sie die Sex-Symbol-Straße des Hip-Hop fortsetzt, aber Kim besaß ihre Sexualität und brachte sie dazu, für sie zu arbeiten. Mit Spitznamen wie Queen Bee, Hell Kitten, Nasty Girl und mehr war Kim in den 90ern ein Symbol für sexuelle Befreiung, und sie fühlte sich nie schlecht dabei. Das ist Ermächtigung.

8. Louise

Der ultimative Roadtrip, feministischer Rachefilm, Thelma & Louise war ein Film, den ich erst mit 20 Jahren wirklich zu schätzen wusste. Nennen wir es Alter, Weisheit oder endlich böse Feministinnen, wenn ich sie sehe. Susan Sarandons Louise war eine wahre feministische Heldin. Louise, eine sachliche Frau mit ein paar Vertrauensproblemen, zog ihre Freundin Thelma aus einer heiklen Beziehung und brachte sie auf die Straße. Der Film selbst porträtierte viele Ausgaben, mit denen Frauen zu tun haben - Katzen rufen, sich auf der Straße sicher fühlen, sich verführen lassen - und brachte den Feminismus der Arbeiterklasse ans Licht. Obwohl ich nicht empfehle, bald von einer Klippe zu fahren, ist es nie eine schlechte Idee, ein paar Notizen aus Louises Buch zu machen.

9. Powerpuff Girls

Nicht eine, nicht zwei, sondern drei Superheldinnen im Cartoon Network? Mit drei unverwechselbaren Persönlichkeiten und einer Welt, in der ständig gespart werden musste, waren Bubbles, Blossom und Buttercup die witzigen, progressiven Supermädchen, die wir alle für unsere Cartoons am Samstagmorgen verdienten.

10. Richter Judy

Das Tagesgericht-Fernsehen ist vielleicht nicht der erste Ort, an dem Sie nach einer Feministin suchen, aber Sie sollten es sich noch einmal überlegen. Richterin Judy war 10 Jahre lang in der Luft, und die Frau verhandelte in lächerlichen Fällen und weigerte sich, mit jemandem umzugehen, der sie nicht respektierte. Du musst eine Frau im Rampenlicht lieben, die keine Angst hat, sich zu behaupten.

11. Shania Twain

Shania Twain gab den 90er-Jahren-Mädchen eine Hymne, um die Jungs wissen zu lassen, dass ihre schicken Autos, Muskeltees und glatten Frisuren uns nicht wirklich beeindruckten. Ganz zu schweigen davon, dass sie die Kluft zwischen Pop und Country überbrückt hat. Shania, wir grüßen dich.

12. Kathleen Hanna

Kathleen Hanna ist vielleicht ein bisschen weniger bekannt als die anderen Mainstream-Ikonen, aber sie ist genauso wichtig. Hanna war die Frontfrau der feministischen Punkband Bikini Kill aus den 90er Jahren und schrieb Texte über Mädchen, die taten und trugen, was sie wollten, ungeachtet der sozialen Erwartungen. Sie leistete auch Pionierarbeit für die Mädchen und lud Frauen an die Spitze der Bühne ein, um Belästigungen durch männliche Konzertbesucher zu vermeiden. Von Auftritten beim Abtreibungsmarsch in Washington DC im Jahr 1991 bis zur eifrigen Unterstützung von Planned Parenthood rockt Hanna weiterhin als feministische Aktivistin.

13. Gwen Stefani

Gwen Stefani war ein Kraftpaket der 90er Jahre. Sie trat vor eine Band voller Jungs und richtete sich an Frauen in der Musikindustrie. Stefani war die ultimative feministische Ikone der 90er und das Beste daran? Sie führt immer noch das Spiel.

13 '90er feministische Ikonen, die das Jahrzehnt zum absoluten Horror machten

Die Wahl des Herausgebers