Die Mehrheit der schwangeren Frauen wird ermutigt, sich zu bewegen. Wenn Sie während der Schwangerschaft regelmäßig Sport treiben, kann dies einige der lästigen Symptome lindern und die Entbindung und Genesung erheblich erleichtern. Aber wenn Sie eine werdende Mutter sind, die Krafttraining liebt, war die erste Frage, die Sie Ihrem Arzt wahrscheinlich stellten: "Können Sie während der Schwangerschaft Gewichte heben?"
Dies mag für die Menschen in den Generationen Ihrer Eltern und Großeltern wie eine absurde Frage erscheinen. In der Vergangenheit wurde von schwangeren Frauen erwartet, dass sie sich zurücklehnen, sich entspannen und zu zweit essen. Auch wenn sich viele Familien mit mittlerem und niedrigem Einkommen den Luxus eines neunmonatigen Urlaubs nicht leisten konnten, galt dies immer noch als ideal für eine werdende Mutter, um sich auszuruhen. Laut dem Elternmagazin empfehlen die Ärzte heute jedoch, dass werdende Mütter mit normalen Schwangerschaften ihre Trainingsroutinen fortsetzen.
Noam Tamir, zertifizierter Trainer und Gründer von TS Fitness, erklärt Romper, dass es Ihnen in Ordnung sein sollte, Ihre Routine fortzusetzen, wenn Sie vor der Schwangerschaft ein Krafttraining absolviert haben, es sei denn, Ihr Arzt verbietet dies ausdrücklich. Er fügt hinzu, dass die meisten Ärzte schwangeren Frauen raten, nicht mit mehr als 25 Pfund Gewicht zu trainieren. Es gibt jedoch keine nachgewiesenen Daten, die belegen, dass eine stärkere Belastung Ihre Schwangerschaft gefährdet. Dr. Bruce K. Young, Mitautor von Miscarriage, Medicine & Miracles und Professor für Geburtshilfe und Gynäkologie an der New York University School of Medicine, stimmt dem zu und teilt dem Elternmagazin mit, dass es keine wirklichen Beweise dafür gibt, dass Sport mit einer Fehlgeburt zusammenhängt.
Trotzdem sind viele Ärzte immer noch vorsichtig. Dr. Raul Artal, MD, Hauptautor der Richtlinien des American College of Obstetricians and Gynecologists (ACOG) für Sport und Schwangerschaft, sagte dem Women's Health Magazine, dass es für schwangere Frauen im Allgemeinen sicher ist, bis zu 30 Pfund Gewicht zu heben (oder eins 15) -Pfund Hantel in jeder Hand). Er warnte jedoch davor, dass das Heben schwererer Gewichte den Blutfluss vorübergehend von Ihren inneren Organen zu Ihren Muskeln lenkt, wodurch verhindert werden könnte, dass Nährstoffe und Sauerstoff zum Baby gelangen.
Auch die zertifizierte Kraft- und Konditionstrainerin Tilita Lutterloh weist Romper darauf hin, dass das Heben von Gewichten, die zu schwer sind, dazu führen kann, dass Sie sich niederdrücken oder die Luft anhalten, was zu Krämpfen führen kann, da die Sauerstoffzufuhr gestört wird. Sie schlägt vor, dass Sie mit Ihrem Trainer über Änderungen an Ihrer Routine sprechen, die für Sie in dieser Zeit am besten geeignet sind, z. Flach auf dem Rücken liegen, sich beugen und flach auf dem Bauch liegen - all dies sind Körperpositionen, die Sie und Ihr Baby einem Verletzungsrisiko aussetzen können.
Selbst wenn Sie sich wohl fühlen, wenn Sie Ihr Krafttraining fortsetzen und Ihr Arzt Ihnen das OK gibt, wird es in Ihrer Schwangerschaft einen Punkt geben, an dem Sie möglicherweise Ihre Belastung senken möchten. Tamir sagt, dass für einige Frauen im dritten Trimester eine erhöhte Hormonproduktion und Müdigkeit das Heben schwerer Gewichte riskant machen können.
Obwohl Sie nicht die ganze harte Arbeit verlieren möchten, die Sie für das Training vor der Schwangerschaft aufgewendet haben, müssen sich Ihre Ziele, wenn Sie ein Baby erwarten, möglicherweise ein wenig ändern. Tamir schlägt die folgenden Fitnessziele während der Schwangerschaft vor: Kernintegrität mit starkem Beckenboden; Muskel- und Haltungsausdauer; und Körperbewusstsein. Sie sollten auch die Intensität Ihres Trainings im Auge behalten, wenn Sie schwanger sind. Wenn Sie während einer Übung nicht mündlich kommunizieren können, ist die Intensität zu hoch.
Schließlich bleiben Sie sicher, während Sie im Fitnessstudio sind. Lutterloh warnt davor, dass Turnhallen oft wie ein Hindernisparcours aussehen können. Eine schwangere Frau sollte versuchen, ihr Training an einem Ort einzurichten, an dem möglichst nicht zu viel los ist. "Andere Sportler sind oft in ihrer eigenen Welt und achten nicht darauf, was um sie herum vor sich geht", sagt sie. Halten Sie Ausschau nach Gönnern, die schwere Gewichte werfen und Bänke bewegen, um Verletzungen zu vermeiden.