Zuhause Lebensstil Wie oft soll ich ein Spickzettel waschen? Es stellt sich heraus, Babys sind ekelhaft
Wie oft soll ich ein Spickzettel waschen? Es stellt sich heraus, Babys sind ekelhaft

Wie oft soll ich ein Spickzettel waschen? Es stellt sich heraus, Babys sind ekelhaft

Anonim

Babys sind wunderschön und ach so kostbar, aber seien Sie ehrlich: Sie sind auch verdammt eklig. Fast alles, mit dem ein Säugling in Kontakt kommt, einschließlich eines Elternteils, ist zwangsläufig mit Keimen, Spucke oder Schlimmerem bedeckt. Wenn es darum geht, den Schlafbereich Ihres Babys sauber zu halten, sind wahrscheinlich mehrere Fahrten zur Waschküche oder zur nächsten Wäschematte erforderlich. Wenn Sie also auf einen Stapel Bettwäsche starren und sich fragen: "Wie oft sollte ich ein Spickzettel waschen?" Es ist am besten, sich daran zu erinnern, dass die Wäsche zwar nie wirklich endet, Ihre Liebe zu diesem schönen, kostbaren, groben kleinen Bündel aus Liebe und Keimen es aber auch nicht tut.

Die Forscher von The New Scientist stellten fest, dass Babys tatsächlich schmutzig geboren werden. Es ist also nicht ihre Schuld, dass sie nicht jede Stunde und jeden Tag blitzsauber sind. Zwischen Spucke, Milch, Blasen und den normalen Hautzellen und dem Schweiß, die alle unsere Betten bedecken, ist auch ein Babybett alles andere als sauber. In einer Studie aus dem Jahr 2015 stellten die Forscher fest, dass unsere Beete ein idealer Nährboden für Keime sind, in dem jeweils zwischen 4 und 16 verschiedene Pilzarten leben.

WebMD glaubt jedoch, dass unsere Kinder möglicherweise zu sauber sind. Tatsächlich heißt es auf der Website: "Eine wachsende Zahl von Forschungen deutet darauf hin, dass die Exposition von Säuglingen gegenüber Keimen ihnen im späteren Leben einen besseren Schutz vor Krankheiten wie Allergien und Asthma bieten kann." Die Studien ergaben, dass Kinder durch die Vermeidung von Mikroben und Keimen nicht die Möglichkeit erhalten, ihr Immunsystem zu stärken, und infolgedessen mit zunehmendem Alter Opfer von Allergien werden können.

Giphy

Die American Academy of Pediatrics (AAP) empfiehlt, dass das Babybett keine weichen Betten wie Decken, Kopfkissen oder andere eng anliegende Laken mehr enthält, um Erstickungs- und Überhitzungsgefahren zu vermeiden kann das Risiko für das plötzliche Kindstod-Syndrom (SIDS) erhöhen. Auf der AAP-Site heißt es:

"Vermeiden Sie die Verwendung von weichem Bettzeug, einschließlich Stoßstangen, Decken, Kissen und Stofftieren. Das Kinderbett sollte kahl sein."

Diese Empfehlungen reduzieren den Wäschestapel für mindestens das erste Lebensjahr Ihres Babys, insbesondere, da die meisten Babys Schlafanzüge tragen, gewickelt sind oder Schlafsäcke tragen, wenn sie schlafen und nicht alt genug sind, um sich umzudrehen. Während Babys also ziemlich eklig sind, wird ihr Spickzettel möglicherweise nicht so schmutzig, wie Sie vielleicht denken.

Giphy

Laut guter Zimmerreinigung sollten wir alle zweiwöchentlich unsere Bettwäsche waschen, es sei denn, jemand ist unwohl oder es liegt ein offensichtlicher Fleck vor. "Die Bettwäsche sollte mindestens alle zwei Wochen gewaschen werden", heißt es auf der Website. Dies ist eine gute Faustregel, die Sie beim Waschen des Babybetttuchs befolgen sollten. Die Fichte empfiehlt jedoch, dass Eltern und Betreuer jede Woche die Bettwäsche wechseln, auch wenn sie sauber zu sein scheint. Am Ende, und es sei denn, Ihr Kind hatte einen Unfall oder es gibt offensichtliche Verschmutzungen und Flecken, wird eine Wäsche jede Woche oder zwei wahrscheinlich den Trick tun.

All dies, um zu sagen, dass Sie sich wahrscheinlich nicht allzu viele Sorgen machen müssen, wenn es eine Weile her ist, dass Sie das Spickzettel Ihres Babys gewaschen haben, aber versuchen Sie, sich daran zu gewöhnen, sie etwas wöchentlich zu waschen.

Wie oft soll ich ein Spickzettel waschen? Es stellt sich heraus, Babys sind ekelhaft

Die Wahl des Herausgebers